Wir gehen gegen folgende Schädlinge vor
Hausratte, Wanderratte

Hausratte, Wanderratte

Haus- und Wanderratten können gefährliche Infektionskrankheiten auf Menschen und Haustiere übertragen. Ratten gelten zudem als Vorratsschädlinge, da sie Nahrungsmittel anfressen und mit Kot und Urin verschmutzen. Weitere Schäden verursachen die Tiere auch durch das Annagen von elektrischen Leitungen.

Mehr erfahren

Hausmaus

Hausmaus

Hausmäuse kommen häufig durch nicht richtig schließende Türen in das Haus. Wenn sie hier Versteckmöglichkeiten, Nistmaterial und Nahrung finden, können sie sich leicht im Haus ansiedeln. Generell lässt es sich nicht absolut verhindern, dass diese kleinen Nagetiere, die selbst durch weniger als ein Zentimeter breite Spalten schlüpfen können, in das Haus eindringen.

Mehr erfahren

Schwarze Wegeameise, Pharaoameise, Braune Wegeameise

Schwarze Wegameise, Pharaoameise, Braune Wegameise

Die Schwarzgraue Wegameise ist in den meisten Fällen als Lästling zu bezeichnen. Die Ameisen tauchen besonders häufig im Frühjahr in Wohnungen auf, wenn die Nahrung im Freiland noch knapp ist. Pharaoameisen sind gefährliche Hygieneschädlinge, da sie zahlreiche Krankheitserreger übertragen können. Die Braune Wegameise gilt als gefährlicher Materialschädling. Die Art kommt regelmäßig in Häusern vor, wo sie sowohl morsche als auch intakte Balken aushöhlt.

Mehr erfahren

Floh

Flöhe

Flöhe sind Hygieneschädlinge. Beim Blutsaugen geben die Tiere ein Sekret ab, das die Blutgerinnung hemmt. Diese Substanz löst einen starken Juckreiz aus. Durch Kratzen im Bereich der Einstichstelle können Entzündungen auftreten. Wird man häufiger gestochen, kann man auch eine Allergie entwickeln.

Mehr erfahren

Brotkäfer

Brotkäfer

Diese Käferart befällt eine Vielzahl von Nahrungsmitteln – selbst in Chilipulver können sich die Larven noch entwickeln. Befallene Nahrungsmittel dürfen nicht mehr zubereitet bzw. verzehrt werden, da Vorräte mit dem Kot der Tiere verunreinigt werden. Die Ausbreitung von Bakterien und Schimmelpilzen in den befallenen Nahrungsmitteln ist dann oft die Folge.

Mehr erfahren

Schabe

Deutsche und orientalische Schabe

Deutsche und Orientalische Schaben (Küchenschaben) verbreiten Bakterien, Einzeller oder Schimmelpilze und können gefährliche Infektionskrankheiten übertragen. Außerdem kann der Kot dieser Tiere beim Menschen Allergien hervorrufen.

Mehr erfahren

Wespe

Wespen

Wespenstiche sind sehr schmerzhaft. Besonders gefährdet sind Allergiker. Wenn die Schleimhäute im Bereich der Luftröhre infolge eines Wespenstiches anschwellen, so kann dies für die Betroffenen lebensgefährlich sein. Wespen gelten darüber hinaus als Hygieneschädlinge, das sie Krankheitserreger und Schimmelpilze verbreiten können. In Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben haben diese Insekten daher nichts zu suchen.

Mehr erfahren

Bettwanze

Bettwanzen

Bettwanzen sind Hygieneschädlinge. Beim Blutsaugen geben die Tiere ein Sekret ab, das die Blutgerinnung hemmt. Dieses Sekret löst einen starken Juckreiz aus. Durch Kratzen im Bereich der Einstichstelle können Entzündungen auftreten. Wird man häufiger gestochen, kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen.

Mehr erfahren